
Der 1. September, der Tag des Wissens, ist ein unvermeidliches Fest für alle, die jemals die Schwelle einer Bildungseinrichtung überschritten haben, um ihr Studium zu beginnen. Es ist ein Fest nicht nur für die Schüler selbst, sondern auch für ihre Eltern und all jene, die den Kindern in ihren prächtigen Kleidern und mit den bunten Herbstblumen in der Hand zuschauen.
Was ist am ersten September zu tun? Was tun, wenn die Sträuße aus Astern, Gladiolen und Dahlien bereits an die Lehrer übergeben wurden und man zur Feier dieses besonderen Tages ausgehen muss. Ein großes Fest mit üppig gedeckten Tischen oder ein kleines Beisammensein im Lieblingscafé - das hängt ganz von den Möglichkeiten, Traditionen und Wünschen der Familie ab.
Wenn der 1. September der allererste 1. September Ihres Kindes ist, müssen Sie daraus ein richtiges Fest machen - eines, auf das sich Ihr Kind auch nach den langen Sommerferien freuen würde - genau wie auf Weihnachten. Wie Sie das machen? Das kann ganz einfach sein: Sie kennen Ihr Kind und müssen genau die Unterhaltung finden, die es am meisten begeistert und die ihm angenehme Erinnerungen an den ersten Schultag beschert.
Die Möglichkeiten der Eltern, den 1. September zu einem Fest für ihre Kinder zu machen, sind endlos, begrenzt durch das Budget, die Zeit, den Standort der Familie und den Ort, an dem sie leben. Natürlich gibt es in Riga, wo es mehrere Kinos, Vergnügungsparks, Touristenattraktionen und andere bei Kindern beliebte Orte gibt, am 1. September noch viel mehr zu tun. Die Tourismus-Website PureTravel.com sagen, dass Riga zwar für sein Nachtleben bekannt ist, aber auch tagsüber zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten bietet.
Was ist im ersten Semester zu tun? Wie können Sie Ihr Kind am ersten Schultag unterhalten? Das Tourismusprojekt Rigabycanal" bietet eine Tages- oder Abendunterhaltung, die Kinder und ihre Eltern nicht gleichgültig lassen wird - eine Bootsfahrt auf dem Rigaer Kanal und der Daugava. Die Bootsroute führt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und am linken Ufer der Daugava, die aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden.
"Rigabycanal bietet Kreuzfahrten auf einem der vier Boote Laima, Rebecca, Darling und Maria an. Für die jüngsten Kreuzfahrtteilnehmer ist die Tatsache, dass sie an Bord eines dieser Boote gehen, vielleicht noch aufregender als die Tatsache, dass sie einen noch nie dagewesenen Blick auf Riga haben! Ausflüge auf dem Rigaer Kanal und der Daugava können sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen organisiert werden.
Während der Schifffahrt haben Sie einen Blick auf Rigas beliebteste Sehenswürdigkeiten und Orte - das lettische Nationaltheater, Andrejosta, die Skyline von Alt-Riga, den Zentralmarkt und das Freiheitsdenkmal - dies ist nur ein kleiner Teil dessen, was Sie während der Schifffahrt sehen werden! Eine echte Lektion auch am ersten Schultag - der Tag des Wissens soll neues Wissen bringen!
Die Frage "Was soll man am 1. September tun? Wie kann man ein Kind an diesem Tag unterhalten?", Sie müssen nicht lange überlegen, denn Riga bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Wenn Sie den Tag mit einem unterhaltsamen und zugleich lehrreichen Programm begehen wollen, dann machen Sie eine Bootsfahrt! Rigas Stadtzentrum ist es wert, erkundet und besser kennengelernt zu werden, egal ob Sie von einem Hochhaus aus auf die Stadt blicken oder auf dem Wasser unterwegs sind.
Ein Fest auf dem Wasser - so könnte man eine unterhaltsame und lehrreiche Bootsfahrt auf dem Rigaer Kanal und dem Fluss Daugava bezeichnen. Für die Feier gibt es keine Altersbeschränkung - Eltern mit Kindern sind an Bord ebenso willkommen wie Schulkinder, die beschlossen haben, den Tag mit ihren Klassenkameraden und Freunden zu feiern. Was kann man am 1. September unternehmen? Was kann man am 1. September tun, damit dieser Tag für einen Erstklässler genauso unvergesslich wird wie für einen Senior? Es ist Zeit für eine Bootsfahrt auf dem Rigabycanal - es ist Zeit, auf dem Wasser zu feiern!