Die Kanalboote sind zu einem festen Bestandteil des Rigaer Stadtbildes geworden und regen die Menschen dazu an, die Stadt auf dem Wasser zu erkunden. Der Verlockung der Kanalboote können weder die Touristen noch die ständigen Bewohner der Stadt widerstehen, die aufgrund ihres hektischen Lebens oder aus anderen Gründen dem Reichtum ihrer täglichen Umgebung vielleicht nicht viel Aufmerksamkeit schenken.
Rigabycanal“ ist ein Wassertransport- und Tourismusprojekt, das eine Tour durch Riga und seine wichtigsten Sehenswürdigkeiten anbietet, die sich im Stadtzentrum, entlang des Kanals und des Flusses Daugava befinden. Sie können individuell oder in einer Gruppe an den Ausflügen teilnehmen und das Unternehmen und das Kanalboot wählen, das am besten zu Ihnen passt.
Zur Auswahl stehen der historische Darling und die ruhigen ECO-Boote Rebeka, Maria und Laima. Die Decks der Boote bieten Platz für eine Vielzahl von Passagieren. Wenn Sie eine möglichst ruhige Kreuzfahrt mit weniger Mitreisenden machen möchten, wählen Sie das Kreuzfahrtschiff Maria, das nicht mehr als acht Passagiere an Bord nimmt. Wenn Sie jedoch eine Kreuzfahrt mit einer größeren Gruppe von Freunden oder Bekannten planen, gehen Sie an Bord des Passagierschiffs Laima, das maximal neunzehn Passagiere aufnehmen kann.
Die Sehenswürdigkeiten, die Sie auf einer Kanalbootfahrt sehen, stehen wahrscheinlich auf der Wunschliste eines jeden Touristen ganz oben. Die Kanalbootroute führt durch einen großen Teil des Rigaer Stadtzentrums, das voller Sehenswürdigkeiten und malerischer Landschaften ist, die man von Hochglanzpostkarten und Geschichtsbüchern kennt.
”Die Bootsfahrten auf dem Rigabykanal beginnen an der Anlegestelle Bastejkalns, wo sich die Bürger und Besucher Rigas über die liebevoll angelegten Grünanlagen und das nur 100 Meter entfernte Freiheitsdenkmal freuen. Wie der Eiffelturm in Paris ist das Freiheitsdenkmal eines der wichtigsten Symbole und Wahrzeichen der Nation.
Nur einen Steinwurf vom Freiheitsdenkmal entfernt befindet sich die nächste Attraktion: das Weiße Haus von Riga oder die lettische Nationaloper.
Gebäude der lettischen Nationaloper Die Oper und das Ballett bieten in der Saison rund 200 Vorstellungen an, die sowohl von den Einwohnern als auch von den Besuchern der Stadt gut besucht werden.
Wenn Sie weiter auf dem Stadtkanal fahren, unter kleineren und größeren Brücken hindurch, sehen Sie den Rigaer Zentralmarkt - den größten Markt der Stadt. Er ist nicht nur ein guter Ort zum Einkaufen, sondern auch eine interessante und farbenfrohe Touristenattraktion, auf der das ganze Jahr über viel los ist.
Nach dem riesigen Rigaer Zentralmarkt, nach den Reihen der Marktpavillons, ist der nächste Besichtigungsstopp für die Schiffe das Spīķeri-Viertel - ein historischer Gebäudekomplex. Nach dem Besuch des Spīķeri-Viertels fährt das Schiff in die Gewässer der Daugava ein, die malerische Ausblicke auf die Altstadt, die Brücken, die das rechte und das linke Ufer der Stadt verbinden, sowie auf andere, nicht weniger wichtige touristische Attraktionen bietet.
Die Bootsfahrt auf dem Kanal dauert etwa eine Stunde und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich Anregungen zu holen, was Sie sehen und besser kennen lernen möchten. Mit Rigabycanal sehen Sie die Stadt aus einer anderen Perspektive, gewinnen neue Erkenntnisse und genießen gleichzeitig die Entspannung an Bord eines Kanalboots!